Kategorie: Verschlechterungsverbot
-
So wird det Ding jedreht …
Aktuell: Auch mit dem neuem Bewirtschaftungsplan haben die Anrainerländer akzeptiert, dass der schlechte Zustand der Werra sich nicht verbessern soll. Offizielle Sprachregelung: Weniger Salz in der Werra. Wir brauchen keine Fakten mehr, wir haben det Ding schon jedreht … Wie die Anrainerländer von Werra und Weser die Flüsse zu „Opfergebieten außerhalb des Schutzregimes der Wasserrahmenrichtlinie“ […]
-
Nach uns die Sintflut – Die EU-Wasserrahmenrichtlinie wird unterlaufen
Nachhaltigkeit im Kalibergbau als Frage der Generationengerechtigkeit, Teil IV von Walter Hölzel Wir haben in den letzten Blogposts gesehen, wie im Lachsfluss Werra die Süßwasser-Lebensgemeinschaft ausgelöscht wurde und wie aus dem Fluss der Abwasserkanal der Kali-Industrie geworden ist. Jetzt soll es darum gehen, wie man erreichen könnte, dass sich dieser Zustand nicht verändert. Das Ziel […]
-
Unvollständig, unbefriedigend und irreführend
Die Einlassungen des Regierungspräsidiums Kassel zu der Schwermetallbelastung des Grundwassers durch Haldenlaugen der K+S Kali GmbH Stellungnahme der Werra-Weser-Anrainerkonferenz e.V. von Walter Hölzel Sie finden die Datei hier: https://ia601509.us.archive.org/24/items/grundwasserbelastungdurchhaldenlaugen/Grundwasserbelastung%20durch%20Haldenlaugen.pdf