Monat: August 2019
-
Unter den Teppich gestapelt – Der ewige K+S-Entsorgungsnotstand und die Missachtung der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Die Verhandlungen der Klägergemeinschaft mit der K+S AG sind ohne Ergebnis (für die Anrainer) geblieben, aber das Propagandanarrativ der Kali-Industrie scheint wie geölt zu laufen und Politiker zeigen sich beeindruckt. von Walter Hölzel Nur kurz gesagt ■ Die K+S AG hatte beantragt, ihre Produktionsabwässer über eine Rohrleitung an die Oberweser transportieren und dort verklappen zu […]
-
Vorläufiges zu der Umweltpolitik der Europäischen Union
Gewässerschutz und Wirtschaftsinteresse von Walter Hölzel Kurz gesagt ■ Die EU-Kommission will das „Vorsorgeprinzip“ der europäischen Umwelt- und Gesundheitspolitik zugunsten des „Innovationsprinzips“ aufgeben. Es sollen dazu „innovationsfreundliche Rechtsvorschriften“ festgelegt werden. Das wird den Umgang mit riskanten Technologien und Chemikalien entscheidend verändern – zugunsten der Industrie, die dann nicht mehr nachweisen muss, dass ihre Produkte und […]